Persönliches

Fotograf Werner Clemens

Durch die Realisation dieser Webseite habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt. Zum einen, meinen Bildern endlich ein schickes Zuhause zu geben und zum anderen, diese jedem Besucher zugänglich zu machen. Das Kopieren und Bearbeiten zu geschäftlichen Zwecken ist ohne meine schriftliche Erlaubnis nicht gestattet. Es gilt das Bild-Urheberrecht.

Was mich antreibt

Seit Jahren pflege ich schon das Hobby der Fotografie. Mal mehr und mal weniger intensiv. Und dennoch habe ich einen recht hohen Anspruch auf meine Arbeit. Nein – perfekt sollen sie gar nicht sein. Allein deshalb nicht, weil kaum einer zu sagen vermag, was ein perfektes Bild ausmacht. Trotzdem versuche ich mich ständig weiterzuentwickeln.

Mein persönlicher Anspruch

Ja, ja, die Versuchung ist groß. Selbst bei vielen Profis sind heutzutage alle Hemmungen gefallen. Photoshop und Lightroom gestalten dir Bilder aus einer anderen Welt. Apropos „andere Welt“: Wollen wir das wirklich? Die meisten Bilder, die im Netz kursieren, wurden mithilfe der KI (Abk. für Künstliche Intelligenz) verändert. Ob Personen im Bild, verschiedene Himmelsvariationen oder andere Veränderungen, alles kann nachträglich verändert werden. Früher hatte mal ein analoges Bild eine Aussagekraft und galt als Beweis, aber heutzutage bezweifle ich das sehr. Zu einfach ist die Manipulation geworden.

Ich versuche bei meinen Aufnahmen von Menschen, deren Authentizität und den Moment genauso festzuhalten, wie er tatsächlich vorlag. Ein nachträgliches Retuschieren von kleinen Makeln lehne ich ab. Ich schätze das Natürliche, Echte und Schöne in den Gesichtern und an den Händen. Eine Welt, wo nur noch die schönsten Menschen einen Platz haben, lehne ich ab. Aus diesem Grund werden alle meine Bilder höchstens in der Größe angepasst und bei Bedarf die Helligkeit und die Schärfe etwas optimiert – mehr nicht. Getreu dem Motto: „Back to the Roots“! (Was aber nicht heißen soll, dass wir wieder verstärkt analog fotografieren sollen :-)).

Mein Kamera-Setup

Ich fotografiere mit einer CANON EOS R6 Kamera Der Link führt zur Kamerabeschreibung auf der CANON-Website und verschiedenen L-Linsen (24–70 mm / 85 mm / 100–700 mm) und verschiedenem Zubehör